
IMOS Triheater

Beheizter Antibeschlag Reflektor
In Brauereien, Kühlhäusern oder an Großgaragen werden Reflektoren benötigt, die nicht durch Feuchtigkeit beschlagen. Kondenswasser auf der Oberfläche des Reflektors würde die Funktion der Lichtschranke beeinträchtigen. Durch Beheizung des Reflektors wird eine störungsfreie, zentrale Reflexfläche von ca. 50% erreicht.
Der Triheater 1503 ist für zwei unterschiedliche Umgebungstemperaturen programmierbar. Die gewünschte Temperaturstufe wird einfach bei der Verkabelung im Anschlußstecker festgelegt. So kann der Anwender auch durch das Auswechseln des Triheaters die Temperatureinstellung nicht ungewollt verändern. Der Triheater wird mit Gleichstrom betrieben, 24 Volt, 4,8 Watt, ca. 200 Milliampere.
Auch IMOS Platten-Reflektoren lassen sich beheizen.