Sie befinden sich hier: News > "Mit IMOS die Erde im Blick"
Mit IMOS Präzisionsoptiken die Erde im Blick
[08.02.2021] [Bildquelle: DLR © NASA]
Die visuelle Beobachtung der Erde aus dem Weltraum wird für die Bewahrung unserer Umwelt immer wichtiger. Für die dabei zum Einsatz kommenden Instrumente ist neben der Elektronik die optische Komponente von essentieller Wichtigkeit. Nur höchste Präzision der Optik ermöglicht zuverlässige Funktionalität. Hier kommen Präzisionsoptiken der IMOS zum Einsatz. Denn für das hyperspektrale Erdbeobachtungs-Instrument DESIS, welches sich derzeit auf der ISS befindet, lieferte IMOS die Optiken für die LED-basierte On-Board-Kalibriereinheit. Die Einheit dient der spektralen und radiometrischen Kalibration auf der ISS selbst. Die IMOS-Optiken ermöglichen dabei durch die Strahlkollimation ideale Kalibrierbedingungen.
DESIS auf der ISS
Die ISS ist eine internationale Raumstation. Alle 90 Minuten umkreist sie unseren Planeten einmal. Ihr Bestreben: Daten zur Unterstützung von wissenschaftlichen, humanitären und ökonomischen Zielen zu liefern. Diese Daten werden u. a. mit dem hyperspektralen Erdbeobachtungsinstrument DESIS erfasst. Dabei nehmen 235 eng nebeneinander liegende Spektralkanäle sämtliche Bilddaten von Veränderungen der Umwelt auf. So wird der Gesundheitszustand unseres Ökosystems ständig überwacht.
Erfasst werden diese Bilddaten vom visuellen bis zum infraroten Spektralbereich, also zwischen 400 und 1000 Nanometer.